03. Oktober 2014

Unternehmer die nicht für die Pension vorsorgen, werden Ihren Lebensstandard im Alter nicht aufrecht erhalten können!

Unternehmer nutzen naturgemäß alle Steuermöglichkeiten. Je geringer die steuerliche Belastung (Einzelunternehmer), desto geringer fällt auch die zukünftige Pension aus. Viele Unternehmen vergessen dabei auf die eigene Pensionsvorsorge. Dabei wäre es so einfach eine Zusatzpension, die sich zum Großteil aus Steuervorteilen (Grundfreibetrag) finanziert, aufzubauen.

Beispiel:

Mann, 35 J., Einnahmen-Ausgabenrechner, Gewinn: 50.000.- jährlich,
3.900.- Euro (aus Steuerersparnis ohne Wertpapiere) in Standard Life GARS,
2.600.- Euro in §14 Wertpapiere (Depot) investieren,
bei 3% Nettorendite p.a. 2.841.- nach 4 Jahren Verkauf Wertpapiere + Zuzahlung in Standard Life GARS,
die Zuzahlung wird bei Variante C 20 Jahre gemacht = 20×2.841.- = 56.820.-

VarianteVar.  A*Var. B*Var. C*
Betrag netto3.7503.7503.750
Summe der Zuzahlungen netto27.310 (10 J.)54.620 (20 J.)
Illustrierte Kapitalabfindung mit 65263.589347.919395.009
Illustrierte Jahresrente ab 6511.95215.78017.928

*Variante:
A Ergebnis ohne Zuzahlungen.
B Mit Zuzahlungen ab 4. Jahr 10 Jahre lang (aus freiwerdenden Wertpapieren).
C Mit Zuzahlungen ab 4. Jahr 20 Jahre lang (aus freiwerdenden Wertpapieren).

Annahmen:
LZ 30 Jahre. Rendite GARS Fonds Netto vor LV-Kosten 6%.
Rendite in Pensionsphase 4%.
Jährliche Pensionssteigerung: 2% p.a. ab 2. Jahr.

Veranlagungsbeispiel Standard Life GARS:

03-10-2014 21-31-23

 

Fragen kostet nichts und ist hier möglich:

Name *

E-Mail *

Telefon:

Zur welchem Thema haben Sie Fragen?

Ihre Nachricht:

Welche Beratung bevorzugen Sie?


Wählen Sie diese Option um keine Neuigkeiten zu verpassen. Sie können diese Wahl jederzeit widerrufen.

    Datenschutz (Bestätigung erforderlich)
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung einer Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Daten werden im Rahmen unserer gesetzlichen Dokumentationspflicht gespeichert und werden auf Wunsch gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an office@gewinnerkonzepte.at widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

captcha

* verpflichtende Angaben