Auswirkungen des Sparpakets auf Klein- und Mittelbetriebe
Das Sparpaket ist in aller Munde und bringt für Anleger herbe Einschnitte. Neben der Kürzung von staatlichen Prämien beim Bausparen und der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge, fallen auch Spekulationsfristen – dafür winken neue Steuern. Die Koalition wagt sich nun auch an eine heilige Kuh heran: Spitzenverdiener sollen einen Solidarbeitrag leisten, indem die Steuerbegünstigung für das 13. und 14. Monatsgehalt eingeschränkt wird. Auch KMU´s sind von dieser Regelung betroffen, indem der Gewinnfreibetrag ab einem Gewinn von 175.000,- Euro gekürzt wird.
Das heißt aber für Sie, dass Ihre KMU-Kunden mit einem jährlichen Gewinn bis zu 175.000,- Euro von dieser Regelung ausgenommen sind und auch weiterhin die Vorteile unseres KMU-Vorsorgeplans nutzen können.
Mit unserem KMU-Rechner können selbstständigen oder freiberuflich tätigen Kunden in wenigen einfachen Schritten ihre individuelle Steuerersparnis und die mögliche Höhe der privaten Rente, die sie damit zu 100 % finanzieren können, berechnen.
Hier noch einmal die Highlights unseres KMU-Rechners:
– Nur wenige Eckdaten erforderlich.
– Kostenlose Online-Beratung mittels Bildschirmübertragung möglich, das heißt für Sie, keine Staus und kein Zeitverlust.
– Aktuellste Daten zur Lebenserwartung der Technischen Universität Wien.
– Steuerliche Daten durch namhaften Wirtschaftsprüfer testiert.
– Individuelle und leicht verständliche Auswertung für Sie.
– Und auf Wunsch: schnelle Abfrage Ihres persönlichen Pensionskontoauszugs.
Worauf warten Sie noch?
Jetzt unter 0664-1007211 anrufen und Online-Beratungstermin mit mir vereinbaren.
Liebe Grüße!
Herbert Tiefenthaler