Wer ist Herbert Tiefenthaler?

Guten Tag, schön, dass Sie hier sind!

„Es geht um langfristige Geldanlage, Vorsorge für die Pension und gesamtheitliche Betreuung durch den Versicherungsmakler.“

Beruf: Vermögensberater, ungebundener Kreditvermittler und Versicherungsmakler

Funktion: Inhaber.
Tätig bei: Gewinnerkonzepte, 4020 Linz, Hasnerstraße 36/2.
Geboren: 5. Februar 1974 in Vöcklabruck.
Kinder: Matthias (1999) und Lukas (2000).
Hobbies: Natur und Berge, Laufen, Kochen, Bio, Westerngitarre & E-Gitarre, Schwimmen, Gesundheit, Menschen, Freunde treffen.

Welche waren die wesentlichsten Stationen meiner beruflichen Laufbahn?
Ich besuchte die Pflichtschule in meinem Heimatort St. Georgen im Attergau und absolvierte anschließend in Vöcklabruck eine Lehre in der Gastronomie. Nach saisonalen Einsätzen im Inland wollte ich mich beruflich neu orientieren und verlegte mich auf den Bereich der Finanz- und Versicherungsdienstleistung. Ab 1995 war ich als Versicherungskaufmann bei der Generali-Gruppe in Salzburg-Stadt tätig. Da ich Feuer für diesen Beruf fing, bildete ich mich kontinuierlich weiter. Im April 1998 gründete ich mein Unternehmen, 1999 legte ich in Salzburg die Prüfung zum Versicherungsmakler und 2001 jene zum Vermögens- und Finanzierungsberater am WIFI in Linz ab. 2010 absolvierte ich den Lehrgang Sozialkapital in Wien, der derzeit umfangreichste Ausbildung zur betriebliche Altersvorsorge in Österreich. Nach mehreren schriftlichen Prüfungen erhielt ich das Lehrgangszertifikat. Seitdem besuche ich regelmäßig Ausbildungen. 2014 unter anderem den Versicherungslehrgang mit Herrn Prof. Dr. Andreas Riedler. Im September 2014 nahm ich am 7-tägige Versicherungszirkeltraining des ÖVM mit dem Schwerpunkt Schadensbearbeitung in Abano (Italien) teil.

Wo liegen meine Beratungsschwerpunkte?
Mein Beratungsportfolio ist umfassend und ich darf mit Stolz sagen, viele kompetente Kollegen in meinem Netzwerk zu haben. Meine Beratungsschwerpunkte sind die Themen Altersvorsorgeplanung, Investmentfonds und Vorsorge mit Versicherungen. Die Bereiche, die andere Kollegen besser beraten können, gebe ich an langjährig erfahrene Profis und Geschäftspartner weiter. Damit sind meine Kunden immer perfekt betreut. Meine Klienten stammen mittlerweile aus ganz Österreich. Durch meine Online-Beratung spielt die Entfernung eine sekundäre Rolle.

Was bedeutet für mich persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, meine Ziele harmonisch und zur vollsten Zufriedenheit aller umzusetzen.

Sehe ich mich als erfolgreich?
Ja, ich erachte mich als erfolgreich, da ich Freude an meiner Arbeit habe und viel bewegen kann.

Was war ausschlaggebend für meinen Erfolg?
Mut, Einsatzfreude, Professionalität und Genauigkeit waren wesentliche Erfolgsfaktoren. Zudem war mir immer eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Beratung wichtig. Nur so bindet man Kunden und erhält viele Empfehlungen.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität ist das oberste Prinzip. Meine Klienten bekommen keine Standardprodukte, sondern ich versuche, die Zielsetzungen und Wünsche des Kunden zu erfassen und gemeinsam mit ihm die richtige Strategie auszuwählen, zu entwickeln und letztendlich umzusetzen. Qualität steht vor Quantität. Ich agiere völlig unabhängig und ausschließlich im Interesse meiner Kunden.

Welche sind die Stärken meines Unternehmens?
Ich selbst verwalte keine Gelder und arbeite ausschließlich mit renommierten Gesellschaften zusammen. Ich lasse mich nicht an ein Kreditinstitut oder an eine Versicherungsanstalt binden, denn ich habe die gesetzliche Verpflichtung, ausschließlich im Auftrag unserer Kunden zu arbeiten und nicht für eine bestimmte Gesellschaft. Bei Gewinnerkonzepte werden Arbeits- und Serviceprozesse laufend optimiert. Jeder Kunde bekommt mit dem Qualitätsbetreuungsservice die Garantie regelmäßig unabhängig und umfassend beraten zu werden.

Welchen Rat möchte ich an die nächste Generation weitergeben?
Es ist wesentlich, eine positive Einstellung an den Tag zu legen und aus Niederlagen zu lernen. Auch sollte man sich bewusst machen, dass Familie, Beruf und Gesundheit wohl die wichtigsten Güter sind, die man wie seinen Augapfel hüten sollte. Einen Beruf zu wählen, der Spaß und Freude bereitet, ist ebenfalls sehr wichtig, denn nur dann lassen sich Energie und Vitalität erhalten.

Welche Ziele habe ich mir gesteckt?
Ich sehe mein Unternehmen als Coach, als einen guten Freund, der seinen Klienten hilft, den Überblick zu bewahren, um mehr Zeit für sich selbst und seine Angehörigen zu haben. Ich werde weiterhin mein Bestmögliches tun und mich laufend mit den besten Seminaren weiterbilden, um meine Klienten auch weiterhin zu begeistern und um eine starke Unterstützung gewährleisten zu können. Ein Schwerpunkt in den nächsten Jahren wird sicherlich der Ausbau meiner Online-Beratung sein. Damit ist es möglich wesentlich kostengünstiger als die Mitbewerber beraten zu können. Damit können wir sehr kostengünstige Lösungen anbieten, die in anderen Vertrieben oder Banken nicht möglich sind.

Mein Lebensmotto?
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen“ (chinesisches Sprichwort)