05. Dezember 2022

Deckungsverluste durch Inflation: Überprüfen Sie Ihre Eigenheimversicherung!

Alles wird teurer. Diese unerfreuliche Entwicklung begleitet uns nun schon seit längerem und belastet die Geldbörsen der Österreicher*innen. Rund ums Eigenheim ist die Inflation nicht nur Preistreiber bei Hausbau und Versicherungen, sie kann bei Schadensfällen auch zur Unterdeckung bzw. Unterversicherung führen.

Folgenschwere Unterversicherung

Als Hausbesitzer sind Sie aktuell gut beraten, Ihre Eigenheimversicherung kritisch zu überprüfen. Wie hoch ist der aktuelle Wert (gemeint ist der Neubauwert) Ihrer Immobilie – reicht die festgelegte Versicherungssumme noch aus, um die heutigen, gestiegenen Wiederherstellungskosten abzudecken?

Fällt die Antwort negativ aus, spricht man von einer Unterversicherung, die kann sich schon bei Teilschäden fatal auswirken. Diese können nämlich (abhängig von den konkreten Bedingungen) im Verhältnis von Versicherungssumme und tatsächlichen Wiederherstellungskosten abgerechnet werden. Übersteigen die Neuerrichtungskosten die vereinbarte Versicherungssumme, bleiben Sie auf den Mehrkosten sitzen. Denken Sie auch daran, dass Sie Ihre Immobilie möglicherweise während der Pandemie durch Aus- und Zubauten oder die Anschaffung eines Pools aufgewertet haben.

In Zahlen verdeutlicht ein Extrembeispiel die Dimensionen:

Wären die Kosten für die Wiedererrichtung Ihrer Immobilie heute doppelt so hoch als veranschlagt, wird auch bei einem Teilschaden – etwa einem Rohrbruch – lediglich die Hälfte der tatsächlichen Schadensumme erstattet – falls die Versicherungssumme nicht angepasst wurde.

Totalschäden nehmen zu

Heftige Unwetter, wie sie sich im Vorjahr besonders in Ober- und Niederösterreich sowie in der Steiermark oder heuer in Kärnten ereignet haben, zeigen zusätzliche zunehmende Risiken auf: Naturkatastrophen in Folge des Klimawandels sind auch in unseren Breiten auf dem Vormarsch, Gewitter, Hagel und Murenabgänge stellen ernste Gefährdungen dar. Umso wichtiger ist es, dass Immobilien korrekt abgesichert sind.

Fazit

Nehmen Sie Ihre Versicherungspolizze zur Hand und kontrollieren Sie die Versicherungssumme. Ist diese noch zeitgemäß? Gerne können Sie sich bei uns melden und wir helfen Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Ihr Eigenheim ausreichend abgesichert ist.

Quelle: Seimo Bizmail; 

Schreiben Sie uns im nachstehenden Kontaktformular oder per E-Mail an office@gewinnerkonzepte.at. Wir beantworten Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden.

Name *

E-Mail *

Telefon:

Zur welchem Thema haben Sie Fragen?

Ihre Nachricht:

Welche Beratung bevorzugen Sie?


Wählen Sie diese Option um keine Neuigkeiten zu verpassen. Sie können diese Wahl jederzeit widerrufen.

    Datenschutz (Bestätigung erforderlich)
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung einer Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Daten werden im Rahmen unserer gesetzlichen Dokumentationspflicht gespeichert und werden auf Wunsch gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an office@gewinnerkonzepte.at widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

captcha

* verpflichtende Angaben